Wie erkenne ich Strahlfäule und was hilft gegen Strahlfäule?

Wie erkennt man Strahlfäule, wie kann man Strahlfäule vorbeugen und was hilft am besten gegen Strahlfäule. Alle diese Fragen zum Thema Hufgesundheit werden hier beantwortet.  

Strahlfäule beim Pferd: Ein Tabuthema?

Niemand spricht gern darüber, doch die Realität ist: Die meisten Pferde hatten bereits mindestens einmal Probleme mit Strahlfäule.

Woher kommt Strahlfäule?

Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass Strahlfäule ausschließlich im Winter auftritt – etwa durch schlecht gemistete Boxen oder matschige Böden.

Tatsächlich sind die Ursachen jedoch vielfältig: Neben nassem Wetter können auch ungünstige Hufformen, fehlerhaftes Ausschneiden, ein geschwächtes Immunsystem, unzureichende Hufpflege und viele weitere Faktoren die Entstehung von Strahlfäule begünstigen.

Ein gesunder, gut gepflegter Huf ist die beste Vorsorge – ganz gleich zu welcher Jahreszeit! Bei den ersten Anzeichen sollte rasch gehandelt werden, um größere Probleme zu vermeiden.

Wie so oft im Leben gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als heilen – daher empfehlen wir dringend, die Hufe regelmäßig mit Strahlfoili zu pflegen.

Wie erkennt man Strahlfäule?

Strahlfäule erkennt man an einem fauligen, modrigen Geruch, der beim Auskratzen der Hufe entsteht, sowie an dunklen, schmierigen Belägen auf dem Strahl. Weitere typische Anzeichen sind tiefer oder weicher werdende Strahlfurchen, Hohlräume, Risse im Strahlhorn und in fortgeschrittenen Fällen sogar Lahmheit.

Anzeichen von Strahlfäule

Geruch:
Ein intensiver, fauliger Geruch, der an Verwesung erinnert, ist häufig das erste und auffälligste Warnsignal für Strahlfäule beim Pferd.

Aussehen:
Der Strahl wirkt dunkler, schmierig oder gar matschig.
Die Strahlfurchen werden tiefer und enger, und es können sich Hohlräume oder Risse bilden.

Struktur:
Das Strahlhorn wird weicher und beginnt sich teilweise aufzulösen.

Fortgeschrittene Anzeichen:
In späteren Stadien der Strahlfäule können Risse sichtbar werden. Die mittlere Strahlfurche kann so tief von Fäule angegriffen sein, dass es bis in den Ballen bereich fortschreitet.

Druckempfindlichkeit und Schmerz bei Strahlfäule:
Zeigt das Pferd Schmerzen oder eine Lahmheit – besonders auf weichem Boden –, deutet dies meist darauf hin, dass die Strahlfäule bereits weit fortgeschritten ist und die Huflederhaut betroffen sein könnte.

Wie kann man Strahlfäule vorbeugen?

Strahlfäule lässt sich am besten durch konsequente Hufpflege, regelmäßige Hufbearbeitung und gute Haltungsbedingungen vorbeugen.

Regelmäßiges Auskratzen der Hufe (idealerweise täglich) um Schmutz, Mist und Feuchtigkeit zu entfernen ist extrem wichtig, denn Schmutz ist ein ideales Milieu für Fäulnisbakterien.

Auch eine saubere, trockene Umgebung spielt eine entscheidende Rolle: Boxen sollten täglich gemistet und Ausläufe so gestaltet werden, dass sich im besten Fall keine dauerhaften Matschgebiete bilden.

Ein absolutes muss, ist die regelmäßige Bearbeitung durch den Hufschmied oder Hufpfleger. Korrekt ausgeschnittene Hufe.

Eine ausgewogene Ernährung, die das Immunsystem stärkt, sowie die regelmäßige Pflege mit hochwertigen, atmungsaktiven Hufpflegemitteln – zum Beispiel speziellen Strahlpflegemitteln wie Strahlfoili – tragen ebenfalls effektiv zur Vorbeugung bei.

Was tun bei Strahlfäule? Wie behandelt man Strahlfäule effektiv?

Regelmäßige Termine beim Hufschmied oder Hufpfleger sind unerlässlich, genau wie regelmäßige Pflege. 

HYGIENE ist das höchste Gebot um Strahlfäule in den Griff zu bekommen. 

Es gibt viele Pflegeprodukte die eine Behandlung von Strahlfäule unterstützen, manche effektiv, andere weniger effektiv. 

Grundsätzlich gilt es den Huf möglichst trocken zu halten, den Strahl und die Strahlfurchen von Unreinheiten frei zu halten und die Bakterien und Keime die Strahlfäule begünstigen loszuwerden. Langfristig ist es wünschenswert eine Barriere gegen diese Bakterien und Keime zu schaffen. 

Strahlfäule effektiv mit Strahlfoili behandeln

Prepare and Clean the Hoof

Die Anwendung von Strahlfoili für Pferde mit Strahlfäule ist ganz einfach. Zuerst sollte der Huf ordentlich ausgekratzt und abgebürstet werden. Ein Hufauskratzer mit Drahtbürste eigenen sich hierfür hervorragend.

If you washed your horses hooves make sure to dry them with a towel.

Apply Strahlfoili to the hoof

Once the hoof and frog have been cleaned, Strahlfoili can be easily applied to the areas affected by thrush. Strahlfoili is for external use only.

Auf den Huf auftragen kann man Strahlfoili mit der Hand, einem Pinsel, einem Holzspachtel oder mit einer kleinen Bürste, wie zum Beispiel einer Zahnbürste. Strahlfoili muss nicht vom Huf abgewaschen werden, es kann einfach als Schutzschild drauf bleiben.

In acute cases of thrush, use Strahlfoili daily for at least 10 days.

Zur Pflege und Vorsorge empfehlen wir Strahlfoili 2-4 mal wöchentlich anzuwenden.

Was tun bei tiefsitzender Stahlfäule in der mittleren Strahlfurche?

In cases of deep-seated thrush in the middle frog sulcus, a cotton ball can be dipped in Strahlfoili and carefully pressed into the severely affected frog sulcus with a blunt object. This is not a must when using Strahlfoili, but it can be useful in cases of severe thrush. If you decide to use the soaked cotton ball method, always proceed with caution when pressing it in and please do not use a dirty hoof pick.

Wie gut ist Strahlfoili wirklich?

Wir denken, diese Kommentare sagen mehr als alles was wir in Worte fassen können! Also schaut einfach hier was unsere Kunden zu sagen haben. Auch Hufschmiede und Tierärzte haben ihre Erfahrung mit Strahlfoili geteilt. 

Gesunde Hufe sollten nicht nur ein Traum sein sondern Realität 💙
Für Hufprobleme gibt es viele Gründe, von Hygiene über Stoffwechel bis hin zur Bearbeitung. 
Wer Hufe jedoch gut gepflegt, vor Bakterien geschützt halten und gesundes Hufwachstum fördern möchte, sollte mit Strahlfoili vorsorgen.

  • Zeigt Strahlfoili, Hufoili, Beinfoili und Hufauskratzer. Pflegeprodukte für Pferde

    Strahlfoili horse and hoof care bundle

    115,00 

    Includes 19% Umsatzsteuer
    (115,00  / 1 Stück)
    plus shipping
    Delivery time: 4-7 business days
    In den Warenkorb
  • Hufauskratzer mit Draht-Hufbürste

    Hoof pick with wire brush

    30,00 

    Includes 19% Umsatzsteuer
    plus shipping
    Delivery time: 4-7 business days
    In den Warenkorb
  • Strahlfoili

    Strahlfoili

    Preisspanne: 38,00 € bis 72,00 €

    Includes 19% Umsatzsteuer
    plus shipping
    Delivery time: 4-7 business days
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_GBEnglish